
Wir leben in besonderen Zeiten: Die Corona-Pandemie unterbricht unser alltägliches Leben in einer Weise, die wir nicht mehr gewohnt sind1. Ich schreibe hier meine Erfahrungen, Beobachtungen und Gedanken aus dieser Zeit als Tagebuch nieder. Als Erinnerung – für mich (und vielleicht auch mal für meine Enkel). Und jeden, der mitlesen möchte.
Maskenpflicht – hat die was gebracht?
Home Office – Erfahrungen und Einstellungen
Corona-Wirren: Alles (noch) klar?
Corona & die Impf-Pflicht-Frage
Einsamkeit kommt von Individualismus
Teil 5: 1.8.2020-30.8.2020, Teil 3: 1.6.-30.6., Teil 2: 28.4.-31.5. Teil 1 (früher auf einer Seite, bis ich sie nicht mehr bearbeiten konnte und erst zerlegen mußte): Teil 1 a 13.3.-31.3.2020 Teil 1 b 1.4.- 14.4.2020 Teil 1 c 15.4.-27.4.2020
Freitag, 31.7.2020
Aktuelle Tagesstatistiken: Die Explosion der Corona-Fälle in NRW geht weiter: 388 Neuinfektionen gestern – das sind fast so viele wie in allen anderen Bundsländern zusammen. Die Steigerungen, die in mehreren anderen Bundesländern zu beobachten sind, sind durch Einzelfälle zu erklären – trozdem muss man sagen, dass die Tendenz generell nach oben geht.
Zahl der Corona Toten in Deutschland: 9.141 (+13 seit Vorgestern )2.
Den Rest des Eintrags lesen. »- Solche Disruptionen sind aber (was viele Vergessen) historisch durchaus normal: Noch meine Großeltern haben nicht nur die Spanische Grippe, eine Hyperinflation und zwei Weltkriege erlebt.[↩zurück ↩]
- Diese Zahl ist nicht präzise, sondern eine Schätzung. Einfachheitshalber werden alle Verstorbenen gezählt, bei denen ein Corona Test positiv ausgefallen ist. Einige von ihnen könnten auch aus Gründen gestorben sein, die nichts mit dem Corona-Virus zu tun haben. Dafür fehlen Verstorbene, bei denen es keine Corona-Diagnose gab, die aber durch den Virus verstorben sind. Ich gehen davon aus, dass beide Unschärfen sich in etwa aufheben. Quelle: SZ / RKI[↩zurück ↩]