Neolonge Diamante Loco presents: Las Puertas de La perception

Zwei Wochen, nachdem ich eine rein traditionelle Milonga gespielt habe, habe ich am Wochenende nun genau das Gegenteil aufgelegt. Unter dem Motto „Las Puertas de la Perceptión“ habe ich reine Neo-Tango Musik (überwiegend Non-Tango) gespielt und dann auch noch eine sehr spezielle Auswahl.

Das Motto „Las puertas de la percepción“ ist abgeleitet von Die Pforten der Wahrnehmung (The Doors of Perception) – dem Titel eines Essays des britischen Schriftstellers Aldous Huxley, nach dem sich auch die Rock-Gruppe „The Doors“ benannt haben. Der Titel des Buchs spielt auf ein Zitat von William Blake an:

„If the doors of perception were cleansed, everything would appear to man as it is, infinite.“

Die Musikauswahl habe ich daher aus Electro-Tango, Psychedelic Rock, Jangle Pop, Acid Jazz, Goa Trance / Psytrance, Trip Hop, Psycedelic World, … und anderer ähnlicher „mind opening music“ gewählt. Ursprünglich wollte ich noch mehr von den Großen des Psychedelic Rock spielen (The Doors, Led Zeppelin, Pink Floyd), aber irgendwie habe ich im Flow nicht die richtigen Zeitpunkte gefunden, um deren Meisterwerke einzusetzen.

Selbstkritik: 1.) „Pantangle – A Woman Like You“ hat überhaupt nicht reingepaßt in diese Auswahl – keine Ahnung wie ich dazu gekommen bin, das Lied zu spielen. Kannte das nicht mal vorher. Mausgerutscht? 2.) „St.Germain – So Flute“ hat einen soliden Milonga-Grundrythmus und dazu komplexe (meist noch schnelllere) sehr rythmische Layer obendrauf – ein tolles Lied, aber mit 8:29 min defintiv viel zu lang – selbst für sehr geübte Tänzer:innen. Hab ich (etwas zu spät) dann ausgeblendet. 3.) Vielleicht insgesamt etwas zu Milonga-lastig unterwegs gewesen.

Ansonst hätte ich gefühlt 50h mehr Musik gehabt, die da gut gepaßt hätte. Aber das hier ist die Playlist, die es am 29.3. geworden ist:

  • The Cooltrane Quartet – Should I Stay Or Should I Go
  • Club des Belugas – Tarrango
  • Kayah & Bregovic – Tudno Kochac
  • Sinead´o Connor – 4th and Vine
  • Ana Prada – Adiós
  • Leyla McCalla – A Day For The Hunter, A Day For The Prey
  • Caro Emerald – A Night Like This
  • Mark Chait – Across The African Sky
  • Hugo Kant feat Astrid Engberg – Clouds
  • The Rolling Stones – 2000 Light Years From Home
  • Frank Black – places named after numbers
  • Marc Chait – African Tango
  • Pentangle – A Woman Like You
  • Rachael Yamagata – Accident
  • Aphrodite’s Child – Aegian Sea
  • Genesis – after the ordeal
  • Hugo Kant -Entering The Black Hole
  • 4elements – Track 01
  • Electro Dub Tango – Mundo Bizarro
  • Led Zeppelin – Going To California
  • FrankBlack- fu manchu
  • Dominique Fils-Aimé – I Where There Is Smoke
  • Mark Chait – African Dawn
  • Jamiroquai- Journey To Arnhemland
  • Led Zeppelin – Kashmir
  • Peter Gundry – The Fire Dancer
  • Peter Gundry – Dark Waltz
  • Meloscience Corp.- Fuga Y Misterio
  • Skeewiff – Tango De La Break
  • St.Germain – So Flute
  • Massive Attack – Angel
  • Calavera Acid Tango – María Teresa de Buenos Aires
  • Calavera Acid Tango – La Última Jugada
  • Lana Del Rey – Wait a minute
  • Hugo Kant – The Eye
  • Sudestada Tango Lounge – El Oriental
  • Peter Gundry – Waltz of The Bone King
  • Club Des Belugas – Welcome To Brazil
  • The Alan Parsons Project – Some Other time
  • Mark Chait – Afternoon Meditation
  • Dead Can Dance – Amnesia
  • The Naw – Pulp Fiction Oriental
  • St.Germain – Pont des Arts
  • Bajo Fondo- Zitarrosa
  • Bajo Fondo – Cristal
  • Pink Floyd – Careful with That Axe, Eugene
  • Cream – Sunshine Of Your Love
  • Otros Aires – Los Vino
  • Otros Aires – Niebla Del Riachuelo
  • Otros Aires -A Veces
  • Doors – When The Music’s Over

In diesem Sinne: When The Music’s Over, this is the End.

Im Juni werden ich dann bei der Sueño wieder strikt traditionell unterwegs sein – da gibt es noch viel zu entdecken! Und zwischendurch vermutlich bei der Milonga Tango Armónico wieder gemischt auflegen. Und beim Neo Tango Rave dann wieder 2-3 spezielle (1h) Neolonga-Programme (da werde ich mich evtl. hier aus dem Programm etwas bedienen).

Weitere Playlisten von mir:

Playlist Tango Armònico 26.1.2025
NTR 2023 Playlists
Playlist 1st Virtual Milonga Tango Armónico
Milonga Saudade – 31. Januar 2020 in Offenbach & Playlist
Playlist Tango Armónico 26.1.2020

Mehr über

TJ El Librillo

Tango Argentino in Darmstadt