„Flor de Tango“ ist ein bekanntes Tango Instrumentalstück, komponiert von Julio Carrasco. Es wurde am 28. August 1945 vom Orquesta Osvaldo Pugliese aufgenommen und ist ein hervorragendes Beispiel für den unverwechselbaren Stil von Osvaldo Pugliese, der durch rhythmische Intensität und eine reiche Orchestrierung geprägt ist.
Meines Wissens hat sich kein anderes Tango-Orchester (weder klassisch, noch modern) diesen genialen Song versucht – anders als an vielen anderen Tango-Stücken, die damals bis heute von allen rauf und runter gespielt wurden / werden.
Puglieses Beiträge zur Tangomusik sind von großer Bedeutung, und „Flor de Tango“ ist ein Beweis für seinen innovativen Ansatz in diesem Genre, der von extremen Wechseln in Tempo und Energie, in Anspannung und Entspannung geprägt ist. Seine Musik begeistert- und verwirrt. Sie zählt zum Reichsten und Vielfältigsten innerhalb des Tango Argentino. Sie sind aber daher auch nicht einfach zu tanzen.
Pugliese und seine Musiker prägten über Jahrzehnte maßgeblich die Entwicklung des Tango und erlebten als einziges der großen Orchester den neuerlichen Tangoboom seit den 1980er-Jahren. Eine zum richtigen Zeitpunkt gespielte Pugliese-Tanda ist für viele Tänzer der Höhepunkt einer Milonga.
Ich liebe die Musik von Pugliese und er hat mir defintiv einige der intensivsten Tandas meines (kurzen) Tango-Lebens ermöglicht. „Flor de Tango“ ist keines der berühmten Stücke Puglieses wie La Yumba, Emancipation oder Recuerdo. Die Idee mich damit intensiver zu beschäftigen, verdanke ich einem Instagram Post von Yelizaveta Nersesova, in dem sie eine kurze Interpretation zeigt und dazu schreibt:
This song has made me cry so many times… some of them on the dance floor but mostly when I listen to this song while walking.
Da mich ihre Interpretation nicht ganz überzeugte, beschloss ich zu schauen, welche es noch gibt – und wurde reichlich fündig.
Hier zunächst der Song zum Reinhören: Osvaldo Pugliese – Flor de Tango
Hier meine Fundstücke (die Reihenfolge ist hier noch keine Wertung, sondern folgt grob der Reihenfolge in der YouTube sie mir präsentierte). Die Sammlung zeigt wunderbar, wie verschieden ein einzelnes Tango Stück interpretiert werden kann. Am Ende werde ich verraten, welche ich davon am besten finde – und worauf man achten kann:
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Olga Kyriakou and Daniele Calà (x)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Rosalia Delfina and Dominic Bridge (x)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Clarisa Aragon y Jonathan Saavedra (x)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Michelle and Joachim
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Noelia Hurtado and Carlitos Espinoza
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Aldana Silveyra y Diego Ortega
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Natalia Games y Gabriel Angio (x)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Graciela Gonzales y Puppy Castello
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Liz and Yannick Vanhove
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Maria y Pablo
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Selen Sürek y Alper Ergökmen
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Tom y Lena
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Analía Centurión & Svetislav (Sveta) Vuletic
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Ivana De Caro y Pablo Peralta
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Shorey Myers y Tomás Howlin
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Julieta Qüesta y Rauli Choque
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Geraldine Rojas y Ezequiel Paludi (#)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Noelia Hurtado & Pablo Rodriguez
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Sabrina Masso y Roberto Leiva
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Juliana Maggiol y Einrique Macana
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Matias Sotto y Ale Segovia
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Noelia Coletti y Pablo Martin Giorgini (#-)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Carole Vincent Write & Beto Leis
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Elizaveta Tavrovskaya y Damian Mechura
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Samantha Dispari y Santiago Fina
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Luna y ‚El torito‘ Jiwoon (#)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Amanda y Adrian Costa
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Vittoria Franchina y Edwin Olarte 1 (T)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Vittoria Franchina y Edwin Olarte 2 (T)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Alexa Yepes Arboleda y Edwin Espinosa
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Masahito Namiki y Rui Saito (#)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Inés Muzzopappa y Dante Sánchez (#)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Karin Solana & Onur Gümrükçü
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Stephanie Fesneau y Fausto Carpino
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Agustina Gómez y Alejandro Lencina (#)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Valeria y Julio Saavedra (#)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Aldana Schneider y Ramiro Pérez Caricchio
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de 미선 & Ariel Taritolay (#-)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Graciela Gamba y Diego Converti (#-)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Naomi Hotta y Julio Ariel Azorin (#1)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Lorena Tarantino y Giovanni Cocomero (#-)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Noelia Coletti y Pablo Giorgini
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Barbara y Leonardo (#)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Yanel Pedraza y Miguel Quintero (#)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Ofelia Rosito y José Luis Ferraro (#-)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Karen Simon y Raphael Baron (#-)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Paola Tacchetti y Pancho Martinez Pey (#)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Lucía Conde de Ben y Fernando Galera (#)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Arianda Naveira y Fernando Sanchez (#-)
- Flor de tango – Osvaldo Pugliese – bailando de Claudia Cavagnini y Marco Nodari
Eine Bewertung ist immer subjektiv. Sie spiegelt die eigene Idee wieder, wie ich tanzen möchte und wie ich die Musik empfinde. Meine Favoriten (derzeit – 26.12.2024):
- Naomi Hotta y Julio Ariel Azorin
- Rosalia Delfina and Dominic Bridge
- Barbara y Leonardo
- Masahito Namiki y Rui Saito
- Inés Muzzopappa y Dante Sánchez
- Elizaveta Tavrovskaya y Damian Mechura
- Lucía Conde de Ben y Fernando Galera
- Agustina Gómez y Alejandro Lencina
- Valeria y Julio Saavedra
- Geraldine Rojas y Ezequiel Paludi
- Matias Sotto y Ale Segovia
- Luna y ‚El torito‘ Jiwoon
- Yanel Pedraza y Miguel Quintero
Einige muss ich mir noch einmal in Ruhe (?) ansehen – aber ich bin tatsächlich froh, lange gesucht zu haben, denn die meisten meiner Favoriten sind in der zweiten Hälfte der obigen Liste zu finden (also von YouTube als geringer relevant eingestuft).
Hinterlasst mir gern als Kommentar, welche Version euch gut / am besten gefällt.
Worauf du achten kannst:
- Verbindung Partner / Partnerin,
- Eleganz der Bewegungnen,
- Verbindung mit der Musik,
- passende Tempowechsel,
- abwechslungsreiche Interpretation,
- Pausen,
- technische Perfektion,
- Dynamik,
- Leidenschaft,
- Flow,
- Verspieltheit
Mehr Infos zum Leben und zur Musik von Osvaldo Pugliese (lesenswert).
Siehe auch hier im Blog:
- Tango Argentino Tanz Inspirationen (trad. Tango)
- Tango Nuevo Tanz Inspirationen
- Non Tango Tanz-Inspirationen
- Alles nur Maiskolben: El Choclo / Kiss of Fire / Beso de Fuego / Black Eyes Rock (vergleichende Musikstudie)
- Chiqué: Der Tango vom Lügen & Täuschen (vergleichende Musikstudie)
- Malena (vergleichende Musikstudie)
- Orquesta Romantica Milonguera – Eine Liebesgeschichte in Musik
- Tango-Legende Flaco Dany (81) in Darmstadt & Frankfurt
- Tango Griego
- A Bailar – Tango Argentino in Aschaffenburg – 7.Juli 2012
- Alles andere als eindeutig: Über die Mehrdeutigkeit von Begriffen im Tango Argentino
- Was ist eine Milonga?
- Tango Candombe
#1 by Vanessa Weber on 27. Dezember 2024 - 14:37
Sehr cool – kannst du das auch für andere Songs machen?
#2 by neunmalsechs on 29. Dezember 2024 - 18:27
Gern wieder bei Gelegeheit. Irgendwelche Wünsche?
#3 by Helge Schütt on 6. Januar 2025 - 23:56
Hallo Carsten,
Yan und ich haben uns alle 50 Videos angeschaut. Unsere Favoriten habe ich in meinem Blog Artikel beschrieben, siehe
https://helgestangoblog.blogspot.com/2024/12/kurznotiz-32-flor-de-tango.html
Das war ein interessantes Experiment. Vielen Dank für Deine Mühe!
Liebe Grüße,
Helge
#4 by neunmalsechs on 7. Januar 2025 - 18:23
Danke fürs Mitmachen!