Dieses Blog gibts jetzt seit dem 1.7.2010 (Hello World) als Ort, an dem ich über das schreiben und / oder veröffentlichen kann, was mich gerade interessiert, worüber ich nachdenke oder was mich gerade bewegt. Um zu informieren, zu teilen, zu bewerben (was ich gut oder wichtig finde). Um (für mich) zu strukturieren, zu dokumentieren, als Notizbuch, und manchmal auch einfach nur um Gedanken loszuwerden (denn was ich formuliert und aufgeschrieben habe, entlastet mein Hirn). Es ist kein journalistisches Produkt (auch wen ich meine journaliste Vergangenheit weder abstreifen kann noch will), es ist keine reine Kommentar- und Meinungsseite, es ist auch kein Tagebuch, dass mich vollständig darstellt (weit davon entfernt). Es sind Splitter aus meinem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest (und aus diesem Anspruch ist der Titel entstanden – Danke Douglas für diese Inspiration!).

Seit ich es begonnen habe, ist mein Leben voller geworden und ich habe mal weniger, mal mehr hier geschrieben.

Am Anfang habe ich auch noch meine Fotos hier veröffentlicht, aber dieses WordPress-Theme ist dafür weniger geeignet und so habe ich für Foto-Projekte andere Plattformen verwendet: Foto Projekt „Studies in Structures“, Abenteuer Reisen (Resi Adventures) , „The True Nature of America“ on 500px , „The Very Real Far Side of the USA“, Foto Ausstellung „anders sein – anders sehen“.

2024 war hier im Blog ein erfolgreiches Jahr – so viele Zugriffe wie nie seit dem Beginn der Aufzeichnungen. Beginn der Aufzeichnungen ist hier (leider) 2019, da ich in diesem Jahr auf meine eigenen Domain neunmalsechs.de umgezogen bin, vorher lief der Blog auf der Plattform blogsport.eu (neunmalsechs.blogsport.eu) – den Dienst gibt es leider nicht mehr, aber in der „wayback maschine“ von http://web.archive.org kann man noch einige Zwischenstände von vorher anschauen (Saved 175 times between November 5, 2011 and February 10, 2022). Nur die Statistiken von früher sind verloren. Aber hier die aktuelle Entwicklung:

11.289 visits auf neunmalsechs im Jahr 2024.

11.289 visits auf neunmalsechs im Jahr 2024. Mehr Leute, als ich kenne. 16.498 Seitenansichten. Wow.

Die meisten Zugriffe verdanke ich inzwischen meinen diversen Tango-Aktivitäten – vor allem den TU Workshops, die ich hier beschrieben / beworben habe, weil die Internet-Seite des TU Sportprogrammes nicht die notwendige Flexibilität bietet (Änderungen 1x vor Anfang des Semesters). Und natürlich unserer Milonga „Tango Armónico“, die ihre Homepage hier im Blog hat. Aber die Tango-Seiten machen vielleicht 1/3 der Zugriffe aus – die anderen verteilen sich auf diverse alte Seiten, die über Internet-Suchen gefunden werden, meine selteneren Neu-Veröffentlichungen und über jene treuen Menschen, die ab und an mal auf die Startseite schauen, was sich hier so tut. 🙂

Kommentare sind hier leider noch sehr selten, würde mich schon auch über etwas konstruktives Feedback freuen.

Auf jeden Fall aber eine Ermutigung hier regelmäßiger zu schreiben. 2025 werde ich vielleicht etwas öfter aus der Business-Welt berichten, in die ich mich hineinbegeben habe.