Ein Gastbeitrag von Alex Soziol
Inhalt:
1 Die Utopie der Chancengleichheit
2 Soziale Selektivität im deutschen Schulsystem
3 Die Reproduktion sozialer Ungleichheit in der gesellschaftlichen Debatte
Literatur
Nov. 1
Gepostet von gastbeitrag in Bildungspolitik, Gastbeiträge, Schule | Keine Kommentare
Ein Gastbeitrag von Alex Soziol
Inhalt:
1 Die Utopie der Chancengleichheit
2 Soziale Selektivität im deutschen Schulsystem
3 Die Reproduktion sozialer Ungleichheit in der gesellschaftlichen Debatte
Literatur
Okt. 31
Gepostet von gastbeitrag in Bildungspolitik, Gastbeiträge, Schule | Keine Kommentare
Gastbeitrag von Bernd Sowa, Adolf-Reichwein-Schule Marburg
—
Der Zweck des Unterrichts ist es, Schüler zu bilden und auszubilden. Sollte das gelingen, dann war der Unterricht gut. Das klingt ganz einfach, ist es aber nicht, denn das Problem liegt in der Eigenart des Begriffs “Bildung”. Man muss sich also zunächst die Frage stellen, was ist Bildung und worin unterscheidet sie sich von Ausbildung? Bildung ist anders als Ausbildung, nämlich keine abhängige Variable. Sie erhält ihren Stellenwert also nicht, weil es technischen Fortschritt gibt oder weil es einen europäischen Arbeitsmarkt gibt und wir die Schüler darauf vorbereiten müssen. Bildung ist mehr.
Den Rest des Eintrags lesen. »
Tags: Bildung, Disziplin, Unterricht
Du befindest dich momentan auf der Archivseite der Kategorie Gastbeiträge.
Klick hier und erhalte 25 Euro Ermäßigung für dein eigenes Internet-Projekt bei Domain Factory.
Arclite Theme von digitalnature | powered by WordPress