Artikel getaggt mit DJ

Playlist Milonga Sueño 20.09.2025: El Sangre de Violin

Geige auf einer Mondlicht Tango Milonga
Ich bin soweit daran gescheitert, Chat GTP beizubringen, wie eine Geige korrekt gespielt wird… (Bild: AI)

Am 20. September war ich mal wieder TJ bei der Milonga Sueño und habe „El Sangre de Violin“ (das Blut der Geigen) zum Motto der Milonga gemacht, weil ich auf die Geigen im Tango fokussieren wollte. Trotzdem basierte die Musikauswahl nicht ausschließlich darauf.

Trotzdem hat es eine andere – sanftere – Stimmung erzeugt, ale bei meinem letzten Sueño-Auflegen, als ich auf die (dramatischeren) Bandoneons fokussierte. Es war aber auch weniger Energie im Raum (so fühlte es sich jedenfalls für mich an). Trotzdem habe ich nicht nur viele positive Rückmeldungen bekommen, sondern auch – zum ersten Mal – die Forderung einer Zugabe. Die ich natürlich eiskalt ausgenutzt habe. 🙂

Die Cortinas waren (jeweils mehrere) Auszüge aus:

  • Peter Gabriel – The Carpet Crawlers
  • Orchestral Manoeuvres In The Dark – Maid Of Orleans
  • Bachman-Turner Overdrive – You Aint Seen Nothing Yet
  • Jethro Tull – Aqualung
  • Keith Richards And Norah Jones – Love Hurts
  • Santa Esmeralda – Don’t Let Me Be Misunderstood

Und hier meine Playlist (aus den o.g. Grund bin ich dazu übergegangen, bei den Valses 4er Tandas zu spielen, um etwas mehr Schwung reinzubringen):

Adolfo Carabelli – Alma
Adolfo Carabelli – El Pensaminieto
Adolfo Carabelli – Inspiración
Adolfo Carabelli – El Trece

Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: , , , ,

Playlist Tango Armònico 26.1.2025

Tango Armonico

Meine Playlist als DJ für die Milonga Tango Armónico in Darmstadt. Tangos & Non-Tangos in einer harmonischen Zusammenstellung & entspannter Atmosphäre

Francisco Canaro y Roberto Maida – Milagro
Francisco Canaro y Roberto Maida – Las cuarenta
Francisco Canaro y Roberto Maida – Soledad

Madness – Our House

RagnBone Man – Sirens
RagnBone Man & Pink – Anywhere Away From Here
RagnBone Man – Skin

PUFFY & Tokyo Ska Paradise Orchestra – Hazumu Rhythm

Peter Gundry – Waltz of The Bone King
Peter Gundry – The Fire Dancer – Dark Waltz
Peter Gundry & Lilith – Dark Magic Music

the selecter – on my radio

Boris Kovac & Ladaaba Orchest – An Intro Trip
Boris Kovac -Begin-ing

Tokyo Ska Paradise Orchestra – Pedorazu

Amelita Baltar y Astor Piazzolla – Peque a Cancion Para Matilde
Amelita Baltar y Astor Piazzolla – Vamos, Nina
Amelita Baltar y Astor Piazzolla – Balada Para Un Loco

Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: , , , , , , , ,

Playlist Milonga „Tango Armónico“ am 27. Januar 2019

Milonga Tango Armónico 27.1.2019

Into: Philip Glass – Metamorphosis

Anibal Troilo – Responso
Anibal Troilo – Quejas Bandoneon
Anibal Troilo – Comme il fault

Kayah & Bregovic – Tudno Kochac
Kayah & Bregovic – To nie ptak
Kayah & Bregovic – Tabakiera

Colectivo Tango Esquinas – Corazón de Oro
Colectivo Tango Esquinas – Palomita Blanca
Esquinas de Nuez – Yo No Sé Qué Me Han Hecho Tus Ojos

Isabella Rossellini – Blue Velvet – Blue Star – Blue Velvet (reprise)
Chavela Vargas – La Llorona
Ry Cooder – Paris, Texas

Clara Luciani – Drôle d’époque
Clara Luciani – Les fleurs
Clara Luciani – Monstre d’Amour Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: , , , , ,

Playlist Tango Armónico 25.11.2108

Termine Tango ArmónicoAm 25. November 2018 wolle ich bei der Milonga „Tango Armónico“ in Darmstadt als DJ Musik aufgelegen (warum ich das nicht getan habe: „Gegen religiöse Gesetze in Hessen“: ). Das wäre meine Playlist gewesen:

Intro: Philip Glass – Metamorphosis

Tango: Colectivo Tango Esquinas – Alfonsina y el Mar
Tango: Colectivo Tango Esquinas – Los Mareados
Tango: Colectivo Tango Esquinas – Oblivion

Vals: Peter Gundry – Tonight Ve‘ Dance (Masquerade)
Vals: Peter Gundry – Waltz of The Bone King
Vals: Gary Stadler – Fairy NightSongs

Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: , , , ,

Playlist Milonga „Tango Armónico“ am 22. Juli 2018

Flyer für die Milonga Am 22. Juli 2018 habe ich wieder bei der Milonga „Tango Armónico“ in Darmstadt als DJ Musik aufgelegt. Wie auch nach dem letzten Mal will ich hier noch meine Playlist veröffentlichen.

Kleines Fazit meinerseits: Nachdem ich letztes Mal zu vorsichtig war (sprich: meine Auswahl insgesamt etwas zu langsam war), war ich diese Mal etwas mutiger. Was jedoch dazu führte, das ich stellenweise überzogen habe. Einige Stücke waren defintiv zu schnell und haben viele überfordert. Aber auch im anderen Extrem war ich ein wenig zu experimentell. Einige meiner langsamen Stücke hatten Passagen, in denen der Takt nicht explizit zu hören war (sondern extrapoliert / gefühlt werden mußte). Auch das kam nicht bei allen gut an.

Trotzdem habe ich ein insgesamt tolles und sehr positives Feedback erhalten. Vielleicht bin ich da auch übersensibel – aber das ist ja als DJ auch mein Job. Nächstes Mal (Termine unten auf der Seite) werde ich natürlich weiter optimieren, aber auch wieder ein paar (wenige) ganz neue Sachen ausprobieren. Jetzt aber genug geschwafelt, hier meine Playlist, dann könnt ihr euch selbst ein Bild machen:

Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: , ,