Sehr aussagekräftige Grafik:
Von 100 Akademiker-Kindern schaffen es immerhin 71 bis zum Studium. Sind die Eltern keine Akademiker, schaffen es nur 24. Auffällig, das die Selektion nicht nur in der Schule stattfindet, sondern darüber hinaus reicht: Selbst von den wenigen Kindern ohne Akademiker-Eltern, die die Hochschulreife (also das Zeug zum Studieren hätten) erreichen, beginnt fast die Hälfte kein Studium. Denn ein Studium kostet Geld.
Siehe auch:
Oh wie schön ist Panama: Wozu Off-Shore Firmen verwendet werden
Negativer Zins – durch Wirtschaftstheorie zu erklären?
Pingback: Hessische Bildungsmisere continues… « Neun mal sechs