I would have never though, that any inauguration day would beat the sadness I felt when Ronald and George took office. But its here and its time to pay my tribute. Arthuro burried his pain his own way.
Mine is the music of others:
This two songs are much older then the 2016 US election – but today I heard them both and realized that they perfectly summarize the perception of the candidates and their relationship to the electorate (and why they voted [not] for them). US Politics all wrapped up in two songs. Sounds crazy, but just listen (to the lyrics) and make up your own mind:
Skat’s his game
Die kleine Gruppe von Menschen, von der ich hier rede, sind die „Registered Voters“ der Vereinigten Staaten von Amerika (aka USA). Und die Verschwörung, die ich hier meine, nennt sich US Präsidentschaftswahlen.
„Aus Tradition anders“ ist das Motto der Darmstädter Lilien (Fußball Verein, derzeit 1. Bundesliga). Es könnte (um einen Buchstaben ergänzt) aber auch das Motto eines der Präsidentschaftskandidaten der US Demokraten sein. Denn Bernie Sanders (74) ist nicht nur wirklich anders, als alle anderen KandidatInnen, sondern kann dabei auch auf eine lange Tradition zurückblicken: