Gastbeitrag von Stefan Balazss
Wenn die Dummheit doch gewinnt
die Menschen Fakten streichen
und so die Wahrheit stets verglimmt
Wir können dann nicht weichen!
Wenn Schatten Licht verdrängt
Erklärungen nicht reichen
Fanatismus den Geist verengt
Wir können dann nicht weichen!
Wenn Sprache die Spur verlässt
verbal geht über Leichen
verliert sich auch der letzte Rest
Wir können dann nicht weichen!
Wenn Schweigen Reden besiegt
die Leisen sich weg schleichen
und dann der Schreihals alles kriegt
Wir können dann nicht weichen!
Wenn der Hass zu siegen droht
Geisteskräfte ausbleichen
wenn jeder Dialog ist tot
Wir können dann nicht weichen!
Wenn viele weitergehen
Haltelinien nicht reichen
wir müssen standhaft stehen
Wir können dann nicht weichen!
Warum dieser Text: Unsere Gesellschaft spaltet sich zusehends. Es gibt meines Erachtens Grenzen, hinter wie wir nicht zurückweichen sollten. Dazu gehören Anstand, Respekt, Gewaltfreiheit, ein Maß für Toleranz und grundlegende Regeln demokratischer Entscheidungsfindung.
Wenn wir uns als Mehrheit der Gesellschaft über gewisse Grenzwerte zurückdrängen lassen, haben wir die Grundlagen unserer Gemeinschaft verloren: Wir können dann nicht weichen!
Ich habe den Text bewusst unter Creative Commons (CC-BY) gesetzt, weil Weiterverwendung, Weiterverarbeitung und Teilen explizit gewünscht – und sich niemand dabei Sorgen dabei über rechtliche Aspekte machen muss.