Bugs have feelings too
Dez. 13
Mordor
Dez. 13
Neun mal sechs auf dem Desktop
Dez. 11
Wyssozki macht uns berühmt! Dank seiner Hilfe sind wir (trotz 6° C, Wind aus SW mit 19km/h und immerhin 66% Luftfeuchtigkeit! ) auf dem Darmstadt Desktop gelandet:
Heissa! Auch wenn diese Seite insgesamt ja doch sehr Sechs-lastig ist.
Russisches Kino? Wyssozki ?
Dez. 10
Russland ist nicht gerade als Produzent von internationalen Kinofilmen berühmt. Wenn jedoch ein Film von dort dann doch es zur Aufführung in Deutschland gelangte, hatte dieser fast immer Klasse – und war entweder ein Kunstwerk, ein Kassenerfolg oder sogar beides.Regie: Piotr Buslow, Darsteller: Oksana Akinshina, Andrej Smoljakow, Iwan Urgant
Seit Donnerstag, 08. Dezember in Darmstadt im Kino. Auch als russische Originalversion!
Offizielle Filmseite mit Trailer: http://www.wyssozki.de/
Bewertungen:
Kino.de 5 von 5
Spiegel.de: „erzählt der Film mit einer Verve, die einem Hollywood-Thriller in nichts nachsteht. […] Das Experiment kann man nur als gelungen bezeichnen.“
kino-zeit.de: 4 von 5
Es sieht nicht gut aus für die hessische Landesregierung – sie hat in einer aktuellen Umfrage ihre Mehrheit in der Bevölkerung verloren.
Besonders interessant jedoch ist, womit die Bevölkerung am unzufriedensten ist: Mit der Bildungspolitik der Landesregierung (und gleich danach: Familie & Kinderbetreuung).
Das ist insbesondere deshalb interessant, weil die Bildungspolitik ja nicht gerade ein Schwerpunkt der Presseberichterstattung in hessischen Medien ist. Viel davon scheint von Schülern, Lehrern und Eltern (wie mir) selbst erlebt worden zu sein.
Auch die von der Kultusministerin zum Schwerpunkt ihrer zukünftigen Arbeit erklärte Reform der Schulverwaltung (Zusammenlegung der Schulämter) und die Ernennung eines (fachlich inkompetenten) Bankers zum Staatssekretär im Kultusministerium dürfte daran nur wenig ändern (wenn nicht sogar die Situatiuon noch weiter verschlimmern).
Konsequent ist, dass die FDP, die ja die Kultusministerin stellt, in der aktuellen Umfrage auf 4% sinkt. Leider hilft das den Schülern, die jetzt durch die Schule müssen, ziemlich wenig.
In der Umfrage erhalten die Parteien folgende Werte: CDU 34%, SPD 30% Grüne 20% Piraten 6%, FDP 4%, Linke 3%, sonstige 3%.
Mehr Infos und Details hier:
Wer sich mehr über Bildungspolitik in Hessen informieren oder aktiv werden will, kann das hier tun:
Mailingliste Bildungsoffensive Hessen
Folgt @akbildung_he auf Twitter
Mailingliste Bildungspolitik der hessischen Piraten
AK Bildungspolitik der hessischen Piraten
Landesarbeitsgemeinschaft Bildung der Grünen
Mehr Informationen:
Kategorie Bildungspolitik dieses Blogs
Schule – demokratisch?
Dez. 6
„Wir sind schon demokratisch erzogen, nur die Schule ist nicht demokratisch.“
Schüler auf dem Jugendforum im Abgeordnetenhaus von Berlin
Morgen, am Mittwoch, 7. Dezember 11, findet der Nikolauslauf des Unisport-Zentrums der TU Darmstadt statt.
In diesem Jahr unterstützen das Sportzentrum mit dem Lauf einen guten Zweck. Ein Euro der Anmeldegebühr ist dabei für den Verein „Studieren ohne Grenzen“ bestimmt.
Zwei Läufe werden angeboten:
„Low Speed“:
Der Lauf für Jedermann mit einer geplanten Zielzeit über 25 Minuten auf 5 km. Start ist um 19.00 Uhr.
„High Speed“:
Der Lauf für ambitionierte Läufer mit einer geplanten Zielzeit unter 25 Minuten auf 5 km. Start ist um 19.35 Uhr.
Am Lauf kann jeder teilnehmen, auch nicht Uni-Angehörige!!!
Social Media in Zahlen
Dez. 6
Nutzlose, aber nicht uninteressante Zahlen aus der Welt der Social Media – oder: Warum Fakten, Fakten, Fakten (und bunte Info-Grafiken) zwar unterhalten, aber nicht wirklich nützlich sind:
- „11% der Weltbevölkerung hat einen Facebook Account. Der durchschnittliche Facebook User hat 130 Freunde und verbringt 700 Minuten im Monat auf Facebook.“
- Das klingt viel, sind aber nur 5,38 Minuten pro Freund im Monat – ziemlich effizient.
- „Twitter hat über 225.000.000 registrierte User. Diese schreiben 150.000.000 Tweets pro Tag. Das sind 1736 pro Sekunde.[…] Der durschnittliche Twitter User hat 115 Follower.“
- Auch das klingt doll, sind aber nur sparsame 20 Tweets pro Monat, die ein durchschnittlicher User produziert.
- „In 60 Tagen wird mehr Videomaterial auf YouTube geladen, als die drei größten amerikanischen TV-Networks in 60 Jahren erstellt haben.“
- „Frauen sind aktiver in Sozialen Netzwerken als Männer – 55% der User sind weiblich, 45% männlich.“ Bei Google+ ists jedoch umgekehrt: 63% Männer vs. 37% Frauen.
- Die 25-34 Jährigen stellen mit 35% bei G+ die größte Gruppe. Die meisten G+ Nutzer stammen aus den USA, gefolgt von Indien, Großbritannien, Kanada und dann Deutschland. Es folgen Brasilien und Taiwan. 83% der angemeldeten G+ User sind zur Zeit inaktiv.
- „60% der Smartphone-User benutzen ihr Gerät auch auf der Toilette.“
Einer der Giganten der Musikgeschichte im Wandel der Zeit – wobei sich die Zeit wandelt… the Song remains the same…
Meine Verneigung!
1971:




